Bioklimatische Lamellendächer
Kontrollierter Komfort für mehr Lebensqualität - so lassen sich Lamellendächer mit einem Satz beschreiben.
Bioklimatische Überdachungen schaffen eine natürliche Belüftung und regulieren so das Mikroklima im darunter befindlichen Raum - Ihrem Wohlfühlzimmer im Freien.
Mit den verstellbaren Aluminiumlamellen lässt sich der Einfallwinkel des Sonnenlichts regulieren. Die Erwärmung der Lamellen erzeugt druch Konvektion einen natürlichen Luftstrom von unten nach oben. Eine angenehme kühle Brise - ganz ohne zusätzliche Geräte.
Auch bei Regen bietet ein Lamellendach maximalen Schutz. Im geschlossenen Zustand ist die Überdachung hundertprotzentig wasserdicht. Das Regenwasser wird über Fallrohre in den Pfosten abgeleitet.
Das Modell Varia kann zusätzlich mit integrierten seitlichen Verschlüssen ausgestattet werden. Verglasungselemente, Seitenmarkisen als zusätzlicher Sonnenschutz oder transparent als Windschutz - zahlreiche Varianten können realisiert werden.
Zusatzausstattungen
LED-Spots oder -Stripes vervollständigen das Ambiente.
Außerdem kann auch ein Bluetooth-Sound-System integriert werden.
Mit Heizstrahlern sorgen Sie auch an kühlen Tagen für angenehme Atmosphäre.
- Terrasse
- angelehnt an Hauswand oder auch freistehend
- Gastronomie
- optimales Klima bei jedem Wetter
- regendicht
- Dach und Beschattung in einem Bauelement
- definierte Entwässerung über Stützen
Baugrenzwerte (typenabhängig)
1-teilig | mehrteilig | ||
max. Lamellenbreite | 450 cm | unendlich | |
max. Länge (1 Modul) | 710 cm | unendlich |
- LED-Spots in den Lamellen
- LED-Stripes in den seitlichen Querprofilen
- Heizstrahler
- Bluetooth-Sound-System
- Regensenor
- Windsensor
- Schneesensor
Gastronomie Projekte
Die modulare Bauweise ermöglicht eine Vielzahl von Kombinationen. Praktisch uneingeschränkt können mehrere Module aneinander gereiht werden und dadurch auch große Flächen zu einem angenehmen Platz im Freien gestalten.